Überspringen Sie die manuelle Einrichtung und Downloadden Sie VyprVPN für Windows
- Verbinden und Trennen Sie Ihre VPN Verbindung mit einem einzigen Klick
- Nutzen Sie das VyprVPN-Speeddiagramm, um Ihre Upload- und Download-Geschwindigkeiten zu überwachen
- Ping-Test der VyprVPN Server, um die schnellsten Server zu finden
- Wechseln Sie schnell die VyprVPN-Serverstandorte
- Einfacher Zugang zu VyprVPN-Konfigurationseinstellungen

Windows 8 L2TP/IPsec manuelle Einrichtungsanleitung
Fettgedruckte Elemente sind solche, die Sie anklicken oder tippen
Um eine erforderliche Einstellung zur Registrierung hinzuzufügen:
- Platzieren Sie den Cursor in die untere rechte Ecke des Bildschrims, um Zugriff auf die Charmsbar zu erhalten.
- Auf Suchen in der Optionenleiste klicken.
- In das erscheinende Suchfeld geben Sie "regedit" ein und drücken dann die Eingabetaste.
- Sie werden nach der Administratoren-Berechtigung gefragt werden. Klicken Sie auf Ja.
- In dem linken Pannel suchen und klicken Sie jetzt auf den Ordner: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PolicyAgent
- Auf das Bearbeiten Menü klicken und Ihren Cursor über Neu schweben lassen. Auf DWORD Wert klicken.
- In dem rechten Pannel erscheint die neue Registrierung mit dem Namen New Value #1.
- Bennen Sie diese Datei neu: "AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule" (Groß- und Kleinschreibung beachten, und keine Leerstellen benutzen) und dann die Eingabetaste drücken.
- Mit der rechten Maustaste auf AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule klicken, dann auf ändern klicken.
- In das Kästchen Datenwerte "2" eingeben und dann auf OK klicken.
- Computer neu starten.
Um das Zertifikat zu installieren:
Die Installation des Giganews-Zertifikats erfordert, dass Sie auf Ihrem Computer Administrator-Rechte haben.
- Laden Sie das Zertifikat herunter und speichern Sie es.
- Platzieren Sie den Cursor in die untere rechte Ecke des Bildschrims, um Zugriff auf die Charmsbar zu erhalten.
- Auf Suchen in der Optionenleiste klicken.
- In das erscheinende Suchfeld geben Sie "mmc" ein und drücken dann die Eingabetaste.
- Sie werden nach der Administratoren-Berechtigung gefragt werden. Klicken Sie auf Ja.
- Auf das Datei Menü klicken, dann aufSnap-in... hinzufügen/entfernen
- In der Liste der verfügbaren snap-ins auf der linken Seite mit der rechten Maustaste zweimal auf Zertifikate klicken.
- In dem Pop-up-Fenster Computerkonto wählen, auf Weiter klicken und dann auf Ende klicken.
- Drücken Sie auf OK, um dasSnap-ins Fenster zu schließen.
- In dem mittleren Pannel des Console-Fensters auf Zertifikate (localer Computer) klicken.
- Auf Personal zweimal klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das mittlere Pannel, lassen Sie den Cursor über Alle Aufgaben schweben und klicken Sie dann auf Importieren ...
- Click Weiter, dann Browse...
- Suchen Sie nach der vorher heruntergeladenen giganews-client Datei und klicken Sie dann auf öffnen.
- Click Weiter.
- Geben Sie "giganews" in dasPasswort Feld ein und klicken dann auf Weiter.
- Wählen Sie: Automatisch die Zertifikatablage basierend auf der Art des Zertifikates wählen, dann auf Weiter klicken und dann auf Ende klicken.
- Das Console1 Fenster schließen.
- Auf Ja klicken, um die Einstellungen Console1 zu speichern.
- Der Standardname ist ok, nochmals auf speichern klicken.
Zum Konfigurieren der L2TP/IPsec-Verbindung:
- Vom Desktop auf das Netzwerksymbol in der Windows Toolbar mit der rechten Maustaste klicken.
- Klick auf Offenes Netzwerk und Teilungszentrum.
- Click Eine neue Verbindung oder Netzwerk erstellen.
- Klicken Sie An ein Arbeitsplatz verbinden dann Weiter.
- Darauf achten, dassNein, eine Verbindung einrichten gewählt wurde. Auf Weiter klicken.
- Klicken auf Benutze meine Internetverbindung (VPN).
- Geben Sie in das Internet-Adressfeld einen der folgenden Namen ein:
VyprVPN-Server Hostname Los Angeles, Kalifornien us1.vpn.giganews.com Washington, DC us2.vpn.giganews.com Austin, Texas us3.vpn.giganews.com Miami, FL us4.vpn.giganews.com New York City, NY us5.vpn.giganews.com Chicago, IL us6.vpn.giganews.com San Francisco, CA us7.vpn.giganews.com Seattle, Washington us8.vpn.giganews.com Toronto ca1.vpn.giganews.com Amsterdam eu1.vpn.giganews.com Stockholm se1.vpn.giganews.com Hongkong hk1.vpn.giganews.com London uk1.vpn.giganews.com Paris fr1.vpn.giganews.com Frankfurt de1.vpn.giganews.com Kopenhagen dk1.vpn.giganews.com Zürich ch1.vpn.giganews.com Moskau ru1.vpn.giganews.com Luxemburg lu1.vpn.giganews.com Bukarest ro1.vpn.giganews.com Singapur sg1.vpn.giganews.com Dublin ie1.vpn.giganews.com Kuala Lumpur my1.vpn.giganews.com Rom it1.vpn.giganews.com Madrid es1.vpn.giganews.com Tokio jp1.vpn.giganews.com Seoul kr1.vpn.giganews.com Oslo no1.vpn.giganews.com Istanbul tr1.vpn.giganews.com Helsinki fi1.vpn.giganews.com Warschau pl1.vpn.giganews.com Lissabon pt1.vpn.giganews.com Prag cz1.vpn.giganews.com Wien at1.vpn.giganews.com Brüssel be1.vpn.giganews.com Vilnius lt1.vpn.giganews.com Sydney au1.vpn.giganews.com Melbourne au2.vpn.giganews.com Perth au3.vpn.giganews.com Jakarta id1.vpn.giganews.com Auckland nz1.vpn.giganews.com Hanoi vn1.vpn.giganews.com Bangkok th1.vpn.giganews.com Reykjavik is1.vpn.giganews.com Manila ph1.vpn.giganews.com São Paulo br1.vpn.giganews.com Mexiko Stadt mx1.vpn.giganews.com Buenos Aires ar1.vpn.giganews.com Bogotá co1.vpn.giganews.com San José cr1.vpn.giganews.com Panama Stadt pa1.vpn.giganews.com Taipei tw1.vpn.giganews.com Manama bh1.vpn.giganews.com Doha qa1.vpn.giganews.com Riyadh sa1.vpn.giganews.com Mumbai in1.vpn.giganews.com Dubai ae1.vpn.giganews.com Tel Aviv il1.vpn.giganews.com Sofia bg1.vpn.giganews.com Schaan li1.vpn.giganews.com Algier dz1.vpn.giganews.com Kairo eg1.vpn.giganews.com San Salvador sv1.vpn.giganews.com Athen gr1.vpn.giganews.com Riga lv1.vpn.giganews.com Male mv1.vpn.giganews.com Majuro mh1.vpn.giganews.com Macao mo1.vpn.giganews.com Karachi pk1.vpn.giganews.com Bratislava sk1.vpn.giganews.com Laibach si1.vpn.giganews.com Kiew ua1.vpn.giganews.com Montevideo uy1.vpn.giganews.com - In dem Zielname Feld eine Beschreibung eingeben, wie z. B. VyprVPN.
- Klicken auf Erstellen.
- Klicken auf Network and Sharing Center um das FEnster zu aktivieren.
- Klicken Sie Adapter Einstellungen links ändern .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre neue Verbindung und dann auf Eigenschaften.
- Auf dasSicherheit-Tab in dem Pop-up Fenster klicken.
- Aus dem Art der VPN Menü Layer 2 Tunneling Protocol with IPsec (L2TP/IPsec) auswählen.
- Klicken Sie Erweiterte Einstellungen.
- Darauf achten, dassZertifikat für die Beglaubigung und den Namen und die Nutzungseigenschaften des Server-Zertifikates überprüfen gewählt wurden. Auf OK klicken.
- Auf das Datenverschlüsselungs Menü klicken.
- Maximum Verschlüsselung wählen.
- Klicken Sie auf OK.
- Das Netzwerkverbindungs Fenster schließen.
Um eine Verbindung herzustellen:
- Drücken Sie auf die Tasten Win + i (gleichzeitig die Windowstaste und den Buchstaben "i").
- Auf das Netzwerksymbol unten auf dem Seitenpanel, das rechts erscheint, klicken.
- Auf die neue Verbindung klicken, dann auf den Verbinden-Button.
- Geben Sie in die entsprechenden Felder Ihren Giganews Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Klicken Sie auf OK.
Um eine Verbindung zu beenden:
- Drücken Sie auf die Tasten Win + i (gleichzeitig die Windowstaste und den Buchstaben "i").
- Auf das Netzwerksymbol unten auf dem Seitenpanel, das rechts erscheint, klicken.
- Auf die VPN-Verbindung klicken, dann auf Trennen